Die Konferenz zur Cyber 
Security im Stromnetz

Wir veranstalten am 24. September im Westhafen Pier 1 GmbH Frankfurt unsere Konferenz zur Cybersicherheit von kritischen Infrastrukturen, die sich an Verantwortliche für die Sicherheit der Stromversorgung richtet. 

Die zum dritten Mal stattfindende Veranstaltung bietet die einzigartige Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen und praxisrelevantes Wissen zu teilen.

Datum: 24. September 2025
Veranstaltungsort: Westhafen Pier 1 GmbH, Rotfeder-Ring 1, 60327 Frankfurt am Main

Vortragsthemen bisheriger Konferenzen

Das Lineup von ProtectYourGrid 2025 steht noch nicht entgültig fest. Damit Sie sich dennoch ein Bild über die Diskussionthemen machen können, hier eine Auswahl beliebter Vorträge der bisherigen Konferenzen:

 

Andy 
Greenberg [Wired 
Magazine]

Sandworm – ein Einblick in die gefährlichste Hackergruppe des Kremls

Dr. Stephan Beirer [GAI NetConsult GmbH] 

Cyber Security – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Praxis

Andreas 
Klien [OMICRON]

Cyber Security und funktionale Überwachung von Schaltanlagen

Markus 
Lenzin [ALSEC]

Entwicklungen zur OT Cyber Security - Cyber Security, IT ist anders - OT auch

Stefan 
Mattmann [CKW] 

Burg-Prinzip - Cyber-sichere Netzwerktechnik und Intrusion Detection in Schaltanlagen der CKW

Stefan 
Pfaffinger 
[Siemens Schweiz] 

Sichere Sekundärtechnik von Siemens – Solide Basis für die Realisierung und den Betrieb von Umspannwerken (zusammen mit Suad Emrulai und Oliver Weiland)

Christoph 
Hampel [Siemens Schweiz] 

Effizientes Cyber Security Monitoring und Management von Security Incident (zusammen mit Frederic Buchi)

Remo 
Niffeler [CKW]

OT Security bei CKW – Ein Einblick in die OT Security Landschaft von CKW

Esther Hänggi [Hochschule Luzern]

Cyber Security an der HSLU - Herausforderungen und Lösungen (zusammen mit Sebastian Obermeier)

Suad Emrulai [Siemens Schweiz AG]

Meldepflicht für Cyberangriffe – Was kann ich tun?

Andreas 
Klien [OMICRON]

Brückenschlag zwischen IT und OT: Gemeinsam Schwachstellen und Angriffe begegnen

Nico Filusch [Westnetz]

Herausforderungen des Asset- Vulnerability Management bei einem großen DSO

Bernhard 
Sedlmayer 
[Verbund AG]

Sicherheit im OT-Umfeld bei VERBUND am Beispiel des OT Cyber Security Labs (zusammen mit Gianluca Raberger)

Peter 
Panholzer [Limes 
Security]

Umsetzung der technischen NIS-Anforderungen anhand der IEC 62443

Stefan 
Schöner 
[OMICRON]

Strategien beim Firmware-Update

Preis (Frühbucher)

Der Frühbuchertarif gilt bei Kauf bis einschließlich 23. Mai 2025.

520EUR

1 Tagesticket

780EUR

1 Tagesticket inkl. Training am Vortag

260EUR

Training am Vortag

Preis (Normal)

580EUR

1 Tagesticket

880EUR

1 Tagesticket inkl. Training am Vortag

330EUR

Training am Vortag

Bei Absage 28 bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn erheben wir eine 50% Stornierungsgebühr. Wir erlauben uns, kurzfristige Absagen zu 100% in Rechnung zu stellen. Sie können jederzeit eine Person bestimmen, welche Ihren Platz ohne Zusatzkosten einnimmt. Es gelten unsere Sonderbestimmungen für Trainings, Webinare und Tagungen.

Der Preis versteht sich exklusive Mehrwertsteuer.

 

 

Ihre Anreise zur Konferenz

Öffentliche 
Verkehrsmittel (ÖPNV)

Der Frankfurter Hauptbahnhof ist in 15 Minuten fußläufig zu erreichen. Die Buslinie 33 verbindet zudem den HBF mit dem Westhafen. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Gebäude.

Auto

Parken Sie Ihr Auto direkt im Parkhaus des Kongresszentrums zu einem Tarif von EUR 15,00 pro Tag. Der Eingang zum privaten Parkhaus befindet sich links von dem Restaurant „Chicago Meatpackers Riverside“ gegenüber dem Mainova Kraftwerk.

Sind Sie mit dabei

Die Registrierung ist ab März 2025 für Sie möglich - doch Sie können sich bereits jetzt den garantierten Eintritt sichern.