65%
der Unternehmen dieser Branche haben keine Richtlinien zur Minderung von Cyberrisiken durch Dienstleister.
(Quelle: OMICRON, 2023)
15+
externe IP-Adressen haben im Durchschnitt vollen Zugriff auf den Stationsbus.
(Quelle: OMICRON, 2023)
3,5M
kostet ein durchschnittlicher Cyberangriff.
(Quelle: Ponemon Institute, 2018)
Ihr Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Energieversorgung von Industrieanlagen und der Stromversorgung unzähliger Unternehmen. Die Herausforderungen beim Schutz Ihrer Anlagen vor Cyberbedrohungen werden jedoch häufig unterschätzt - mit verheerenden Folgen. Begrenzte Ressourcen, unterschiedliche Kompetenzen im Team und konkurrierende Prioritäten - wir verstehen Ihre besonderen Herausforderungen und wissen, wie wichtig der Schutz Ihrer Unternehmenswerte ist. Ein erfolgreicher Cyberangriff kann katastrophale Folgen haben, die Wirtschaft stören und Menschenleben gefährden.

“Wir unterstützen Sie bei Ressourcenengpässen in Ihrem Kontrollzentrum durch Echtzeit-Erkennung und Meldung von Cyberangriffen, automatisiertes Schwachstellenmanagement und eine sehr geringe False-Positive-Rate.”
Christoph Rheinberger
Cyber Security AnalystIdentifizieren und Reagieren Sie auf Bedrohungen in industriellen Netzwerken
Unsere umfassenden Sicherheitslösungen sind speziell auf die Herausforderungen beim Schutz Ihrer Stromversorgungsanlagen ausgerichtet.
Wir bieten ein umfassendes Verständnis der damit verbundenen Aspekte und Risiken. Unsere Sicherheitsbewertungen, Funktionsüberwachungen, SzA und das Schwachstellenmanagement minimieren die Risikofaktoren Ihres Systems und erhöhen die Effizienz Ihres SOC durch die Reduzierung von Fehlalarmen, während unsere Auditvorbereitung und Abwehrunterstützung sicherstellen, dass Sie stets auf potenzielle Sicherheitsereignisse vorbereitet sind. Sie können die Effizienz Ihres SOC leicht steigern, indem Sie Fehlalarme minimieren.
Mit unserer Hilfe können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können - die Wirtschaft ankurbeln und Wachstum fördern, indem Sie die Stromversorgung für kritische Industrieprozesse oder Rechenzentren sicherstellen.
Angriffserkennung – Einfache Handhabung, hohe Effizienz
Wir legen den Schwerpunkt auf die Sicherheit Ihrer Stromnetzkomponenten, einschließlich Sichtbarkeit, DPI und Hinweisen, um Analyst:innen bei der Untersuchung potenzieller Vorfälle zu unterstützen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre kritische Infrastruktur vor Cyberbedrohungen geschützt ist.
Asset-Inventar für Ihren Hochsicherheitserhalt
Wie viel wissen Sie wirklich über Ihre Anlagen und deren Firmware-Versionen? Nutzen Sie unsere Lösung, um den Prozess der Asset-Identifikation und -Verwaltung auf Bit-Ebene zu optimieren und eine detaillierte und effiziente Risikobewertung zu ermöglichen.
Einfaches Priorisieren und Schützen
Unser Schwachstellenmanagementsystem reduziert Risiken und Schwachstellen, so dass Sie effektiv Prioritäten setzen können. Wir unterstützen Sie mit Audit-Support, SzA-Checkliste, Schulungen und SOC/SIEM-Integration.

News und Aktuelles
Schreiben Sie uns!
Wir freuen uns, Ihnen unverbindlich
weiterhelfen zu können.
- Haben Sie Fragen?
- Benötigen Sie mehr Informationen?
- Möchten Sie eine Demo anfordern?